Zip-Dateien mit Google Mail versenden

Versenden von Zip-Dateien in Google Mail?

Zippt man eine Datei, wird sie zwar kleiner, kann aber auch Kopfschmerzen verursachen. Mit Smash brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.

IN DIESEM LEITFADEN LERNEN SIE DIE 4 OPTIONEN ZUM VERSENDEN GROSSER DATEIEN ÜBER GOOGLE MAIL KENNEN:

1. Wie kann man eine Datei oder einen Ordner unter Windows und Mac zippen?

2. Anhängen einer Zip-Datei in Google Mail

3. Vorteile und Nachteile einer Zip-Datei

4. Smash: eine Option für den Versand großer Dateien per Gmail

Gmail ist einer der beliebtesten E-Mail-Dienste der Welt. Ob auf Android oder iOS, Windows oder Mac, im Web oder unterwegs - Gmail bietet Hunderten Millionen Menschen weltweit täglich einen sicheren und bequemen Zugang zu E-Mails. Aber wie bei allen E-Mail-Anbietern gibt es einige mehr oder weniger große Einschränkungen - eine ist die Größe der E-Mail, die Sie senden können. Bei Google Mail liegt die Obergrenze bei 25 MB pro Nachricht, einschließlich Anhängen. Alles darüber hinaus wird nicht gesendet und Sie haben dann ein Problem: Wohin mit der großen Datei?

Eine Lösung für den Versand einer großen Datei per Google Mail ist das Komprimieren oder Zippen. Mit einer Komprimierungsanwendung, die bei Windows-, Mac- und Linux-Geräten Standard ist, können Sie die Größe der Datei so weit reduzieren, dass sie unter die 25 MB-Grenze von Google Mail fällt. Ist diese Grenze unterschritten, braucht es nur noch ein paar Klicks, um Ihre Zip-Datei anzuhängen, schon ist sie auf dem Weg - also ganz einfach!

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie Ihre Datei oder Ihren Ordner zippen und an eine Google Mail-Nachricht anhängen können, und es werden die Vor- und Nachteile beim Versand eines ZIP-Archivs als Anhang erläutert. Außerdem stellen wir eine Alternative vor - der Dateiübertragungsdienst Smash - mit dem Sie eine Datei per Google Mail verschicken können, egal wie groß sie ist. Das funktioniert einfach und reibungslos und es besteht keine Gefahr, dass die Datei beim Zippen oder Entpacken beschädigt wird. Hier erfahren Sie nun alle Einzelheiten.

Wie kann man eine Datei oder einen Ordner unter Windows und Mac zippen?

Eine Datei oder ein Ordner lassen sich auf einem modernen Desktop-Rechner ganz einfach komprimieren. Es braucht nur wenige Klicks und schon haben Sie ein komprimiertes Archiv, das Sie an jeden beliebigen Ort weiterleiten können. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Datei oder einen Ordner auf einem Mac komprimieren oder zippen können:

  • Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste

  • Wählen Sie im Kontextmenü Komprimieren


Ihr Mac erstellt automatisch ein Zip-Archiv für Ihre Datei oder Ihren Ordner. Diese Zip-Datei finden Sie dann im selben Ordner wie die Originaldatei. Fast genauso funktioniert das Zippen oder Komprimieren einer Datei oder eines Ordners unter Windows:

  • Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste

  • Wählen Sie Senden an und dann Komprimierter (gezippter) Ordner


Auch hier befindet sich das Zip-Archiv am selben Ort wie die zu komprimierende Datei oder der Ordner.

Wie hängt man eine Zip-Datei in Google Mail an?

Sobald Sie Ihr Zip-Archiv haben, müssen Sie es an Ihre Google Mail-Nachricht anhängen. Das geht ganz einfach und solange Ihr Archiv 25 MB oder weniger hat, bedarf es nur eines Mausklicks, um Ihre große Datei an Ort und Stelle zu senden:

  • Verfassen Sie Ihre Nachricht in Google Mail

  • Zum Anhängen des Zip-Archivs wählen Sie das Büroklammern-Symbol

  • Wählen Sie die Zip-Datei in Ihrem Gerät und klicken Sie auf Öffnen oder OK

  • Ist die Datei angehängt (beobachten Sie die Upload-Grafik), können Sie Ihre E-Mail senden


Das müsste reibungslos funktionieren, da eine Zip-Datei - wie andere gängige Dateiformate auch - in Google Mail einfach zu verwalten ist. Doch auch wenn alles glatt laufen sollte, gibt es bei Zip-Archiven einige Dinge zu beachten und es könnte für Sie eher eine andere Übertragungslösung in Frage kommen.

Das Versenden großer Dateien als Zip-Archiv im Anhang einer Google Mail-Nachricht hat seine guten und schlechten Seiten. Zuerst die Guten:

  • E-Mail ist einfach, jeder hat es und weiß, wie es funktioniert. Versenden Sie Ihre große Datei als Archiv über Google Mail, ist das sowohl für den Absender als auch für den Empfänger einfach. Selbst nach Jahrzehnten ist die E-Mail immer noch die gängigste Art für den Online-Versand und Empfang von Informationen, und Anhänge haben für die meisten Empfänger nichts beängstigendes. Niemand muss eine neue Software herunterladen, um Ihre Datei zu empfangen und ein täglich genutztes Tool erschreckt niemanden mehr.

  • Zip ist ein Standard-Dateiformat für komprimierte Archive. Es gibt andere Möglichkeiten, Dateien zu komprimieren und einige ergeben kleinere Dateigrößen oder nutzen modernere Algorithmen. Es gibt jedoch einen Grund dafür, dass Zip-Dateien so weit verbreitet sind, und dass das Komprimieren und Entpacken von Dateien in moderne Betriebssysteme eingebaut ist: Es ist das Standard-Komprimierungsarchiv und einfach zu verstehen.

  • Ein einfacher Weg, die 25 MB Dateigrößenbeschränkung von Google Mail zu umgehen - manchmal. Ist Ihre Datei nur wenig größer als 25 MB, kann sie durch den Zip-Komprimierungsalgorithmus leicht unter die "zulässige Grenze" kommen und passt als Anhang an eine Gmail-Nachricht. Das klappt nicht immer, aber wenn, fühlt es sich an, als hätten Sie einen Schummelcode für Google Mail entdeckt, und in gewisser Weise haben Sie das auch. Solange Ihr komprimiertes Archiv unter 25 MB liegt, ist es für die Gmail-Götter nur ein weiterer Anhang!


Natürlich gibt es auch ein paar Schwachpunkte:

  • Zip ist kein Wundermittel für große Dateien. Sie können zwar eine 30 MB große Datei in ein Archiv mit unter 25 MB komprimieren, aber es wird nur selten möglich sein, eine Datei mit mehr als einem Gigabyte zu komprimieren. Video-, Audio- und Multimediainhalte, die in der Regel Hunderte von Megabyte oder sogar mehrere Gigabyte groß sind, können nicht immer so komprimiert werden, dass sie als E-Mail Anhang passen. Kurz gesagt, es funktioniert nicht immer, das Dateigrößenproblem so zu lösen.

  • Zippen heißt auch Entpacken und das kann problematisch sein. Ein Zip-Archiv ist eine komprimierte Version Ihrer Originaldatei. Einige Elemente werden zum Verkleinern aus der Originaldatei entfernt; wird die Datei dekomprimiert oder entpackt, werden Elemente wieder hinzugefügt. Das Hinzufügen und Subtrahieren von Daten aus einer Datei ist großartig...solange es funktioniert. Leider können Dateien während des Komprimierungs-/Dekomprimierungsvorgangs leicht beschädigt werden. Dann kommt Ihr Archiv zwar sicher an, ist aber möglicherweise unlesbar.

  • Zip-Archive haben unter Systemadministratoren keinen guten Ruf. In der Vergangenheit haben böswillige Akteure Zip-Archive als Mittel verwendet, um schädliche Codes, Viren und Malware in einfachen E-Mail-Anhängen zu verstecken. Der ahnungslose Empfänger eines Zip-Archivs macht einen Doppelklick zum Entpacken und.... Katastrophe! Aus diesem Grund gehen einige E-Mail-Administratoren so weit, eingehende E-Mails automatisch von ihren Zip-Archiven zu befreien, um die Sicherheit ihrer Systeme zu gewährleisten. Das ist gut für sie, aber sehr schlecht für die Person, die hofft, Ihre Datei zu entpacken.


Kurz gesagt, wenn ein Gmail-Zip-Anhang perfekt funktioniert, ist alles gut. Es kann aber auch einiges schiefgehen. Doch zum Glück gibt es Smash!

Vorteile und Nachteile einer Zip-Datei

Smash ist ein Dateiübertragungsdienst, der speziell für die Übertragung großer Dateien entwickelt wurde. Anstatt Ihre Datei zu komprimieren und sie an eine Google Mail-Nachricht anzuhängen, laden Sie diese einfach auf Smash hoch und fügen dann einen Einmal-Link in Ihre Google Mail-Nachricht ein. Es muss keine Datei angehängt werden und kein E-Mail-Administrator entfernt übereifrig etwas aus Ihrer Nachricht, um das System sicher zu halten. Es besteht auch nicht die Gefahr, dass ein Komprimierungs- oder Dekomprimierungsalgorithmus Ihre Datei beschädigt, denn mit Smash komprimieren Sie nichts.

Die Smash-URL, die Sie senden, verweist direkt auf eine vollständige und unverfälschte Kopie der Datei. Sie ist vollkommen sicher, durchgängig verschlüsselt und kann sogar um einen weiteren Passwortschutz ergänzt werden, um sicherzustellen, dass nur Ihr Empfänger auf die Datei zugreifen kann. Alles funktioniert schnell, reibungslos, lässt sich perfekt in Gmail und andere E-Mail-Plattformen integrieren und ist kostenlos. Ja genau, das Versenden einer großen Datei über Google Mail mit Smash kostet Sie nichts! Und so geht's:

  • Gehen Sie zur Smash Website

  • Klicken Sie auf das Symbol in der Mitte des Bildschirms, wählen Sie Ihre Datei aus und laden Sie sie hoch

  • Fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse hinzu, bei Bedarf einen Passwortschutz und kopieren Sie dann den Einmal-Link

  • Fügen Sie die URL in Ihre Google Mail-Nachricht ein und verschicken Sie diese.


Alles geht blitzschnell, ist absolut sicher und so einfach - Sie werden nie wieder eine Datei zippen!

Fazit: nicht zippen, sondern smashen!

Das harte 25-MB-Limit von Google Mail für E-Mail-Anhänge kann eine Herausforderung sein, wenn Sie versuchen, eine große Datei per E-Mail zu versenden. Durch das Komprimieren der Datei können Sie dieses Limit zwar umgehen, aber es gibt gute Gründe, dies nicht zu tun. Lassen Sie es lieber. Zum einen wird die Dateigröße bei großen Dateien nur selten ausreichend reduziert, zum anderen können die Daten beschädigt werden und Zip-Archive gehören für E-Mail-Administratoren nicht zu den vertrauenswürdigsten Dateitypen.

Mit Smash haben Sie sämtliche Vorteile des E-Mail-Versands einer Datei, und zwar ohne Kopfzerbrechen. Ihre Datei wird niemals beschädigt, geändert, verkleinert oder in der Auflösung verändert. Die von Ihnen gesendete Datei ist die Datei, die ankommt. Ihre Datei wird schnell und sicher versendet, und die Größe Ihrer E-Mail-Nachricht wird nie an die von Google gesetzten Grenzen stoßen. Sie müssen sich auch keine Gedanken darüber machen, ob jemand Ihre Datei am anderen Ende dekomprimiert; das, was Sie senden, ist das, was der Empfänger erhält, jedes Mal. Und schließlich ist das Versenden einer Datei über Smash mit Kopieren und Einfügen des Links in Google Mail kostenlos. Egal, wie groß die Datei ist, egal, wie weit sie die 25 MB-Grenze überschreitet, die Nutzung von Smash kostet Sie nichts.

Smash hat native Apps für iOS, Android sowie für Mac und ist für Nutzer in jedem Webbrowser unter fromsmash.com verfügbar. Machen Sie sich keine Gedanken mehr über das Komprimieren Ihrer großen Datei oder Ihres großen Ordners, um sie an eine Google Mail-Nachricht anzuhängen, sondern senden Sie Ihre Datei stattdessen einfach mit Smash.

Senden Sie große Dateien über Gmail?

Nutzen Sie Smash - ohne Beschränkung, einfach, schnell, sicher und kostenlos.

Häufig gestellte

Fragen

Verwandte Artikel

Eine komprimierte Datei per Yahoo teilen