Große Dateien per Google Mail senden

Große Dateien per Google Mail senden

Gmail mag der beliebteste E-Mail-Dienst der Welt sein, aber die Übertragung einer großen Datei per E-Mail ist für viele Gmail-Nutzer immer noch eine Herausforderung.

Siehe Angebote & Features →

IN DIESEM LEITFADEN LERNEN SIE DIE 3 OPTIONEN ZUM VERSENDEN GROSSER DATEIEN ÜBER GOOGLE MAIL KENNEN:


1. Automatisch generierter Google Drive Link

2. Erstellen einer ZIP-Datei oder ein anderes kleines Dateiarchiv

3. Smash

Am 1. April 2004 startete der Suchmaschinenriese Google seinen Webmail-Dienst Gmail.

Im Gegensatz zu den bereits existierenden Diensten von Microsoft, Yahoo und AOL (Sie erinnern sich?) bot Google Mail eine damals enorme Menge an Online-Speicherplatz, ein volles Gigabyte für jeden angemeldeten Nutzer. Gmail setzte sich schnell auf dem Markt durch und bot immer mehr Funktionen, eine tiefere Einbindung in das Google-Universum mit Tools und noch mehr Online-Speicher für die Nutzer, bis hin zu den heutigen 15 GB pro Konto. 2023 wurden mehr als 35 % aller E-Mails über ein Google Mail-Konto versandt und empfangen. Daher ist es kein Wunder, dass für viele der Versand einer großen Datei per E-Mail in Wirklichkeit der Herausforderung gleichkommt, eine große Datei über Google Mail zu versenden.

Wie groß dürfen die Anhänge bei Google Mail sein?

Das Limit für die Größe von Anhängen bei Google Mail beträgt 25 MB.
Wenn Sie eine Datei über dem Limit senden müssen, das Google für Gmail-Konten festgelegt hat, gibt es dennoch einige Optionen:

Jeder Gmail-Nutzer meldet sich mit dem Benutzernamen und dem Passwort seines Google-Kontos bei seinem Webmail-Client an. Dieses Google-Konto - auch das kostenlose - bietet Zugang zu Google Drive mit einem Gigabyte an kostenlosem Speicherplatz. Dieser Google Drive-Speicher kann wie jeder andere Cloud-Speicher genutzt werden, aber es gibt einen raffinierten Trick zum Koppeln der Dienste, damit die Größenbeschränkung für Anhänge umgangen werden kann.

So wird es gemacht:

  • Schreiben Sie Ihre E-Mail und achten Sie darauf, dass Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers angeben

  • Klicken Sie auf das Büroklammernsymbol, um Ihren Anhang hinzuzufügen und wählen Sie die Datei von Ihrem Desktop oder mobilen Gerät aus

  • Nachdem der Anhang hochgeladen wurde, bewertet Google seine Größe:

    • Liegt die Gesamtzahl aller Dateien unter 25 MB, werden sie wie üblich an die E-Mail angehängt;

    • Ist Ihre Datei jedoch größer als 25 MB, wird sie in Ihrem Google Drive gespeichert und ein Google Drive-Link zu Ihrer Nachricht hinzugefügt.

  • Dann klicken Sie einfach auf Senden!

Das Besondere daran ist, dass sich die Datei in Ihrem persönlichen Google Drive befindet und der Link zusammen mit der Nutzungsberechtigung wie eine normale E-Mail an den Empfänger geschickt wird. Super, nicht wahr?

Versenden Sie hingegen viele große Dateien, wird der Speicherplatz auf Google Drive schnell knapp. Denn während 15 GB eine Menge Fotos, MP3-Dateien oder Microsoft Word-Dokumente sein können, sind es vielleicht nur 20 Minuten 4K-Filmmaterial mit hoher Bildrate. Geht Ihnen also der Speicherplatz aus, müssen Sie entweder monatlich für mehr Speicherplatz bezahlen oder auf den raffinierten Workflow verzichten und einen anderen Weg finden, um die Beschränkungen für Google Mail-Anhänge zu umgehen.

Die Alternative: Erstellen einer ZIP-Datei oder eines anderen kleinen Dateiarchivs

Google Mail begrenzt die Gesamtgröße aller Anhänge auf 25 MB, sodass Sie all Ihre Fotos, MP3- und Audiodateien, Dokumente, Präsentationen und Videos in diese relativ niedrige Grenze quetschen müssen. Eine Möglichkeit, dieses Limit zu umgehen, besteht darin, die Dateien in einen einzigen Ordner zu zippen oder zu archivieren und darauf zu hoffen, dass die Daten mit etwas Glück so komprimiert werden, dass sie es unter das 25-MB-Limit schaffen.

Gelingt Ihnen das - prima! Hängen Sie die Datei an Ihre E-Mail und klicken Sie wie gewohnt auf "Senden". Sind Sie nach dem Komprimieren jedoch noch immer nicht unter dem Limit, müssen Sie nach einer weiteren Alternative für den Versand Ihrer großen Datei über Google Mail suchen. Und selbst wenn Sie die Dateien auf unter 25 MB komprimieren können, müssen Sie darauf hoffen, dass die Daten dabei nicht beschädigt werden, und dass Ihr Empfänger die komprimierten Dateien beim Empfang öffnen kann. Angesichts konkurrierender Komprimierungsformate, verschiedener Betriebssysteme und überhöhten Spam-Filtern ist diese schnelle Lösung möglicherweise nicht die beste Wahl, wenn Ihnen die Integrität der Dateien wichtig ist.

Verwenden Sie Smash , um einen Link zu Ihrer großen Datei zu erstellen.

Wenn Sie sich auf Google Drive verlassen, wird der Speicherplatz für Ihre Dateien irgendwann - und das sogar sehr schnell - erschöpft sein. Komprimieren, zippen oder archivieren Sie Ihre Dateien, werden sie möglicherweise nie beim Empfänger ankommen, und wenn doch, könnten sie beschädigt sein.

Zum Glück gibt es eine bessere Option, große Dateien über Google Mail zu versenden und das sogar mit folgenden Features:

  • immer ausreichend Platz für Ihre Dateien

  • keine Größenbeschränkung einer einzelnen Datei

  • Sie müssen sich niemals Sorgen machen, dass eine Datei beschädigt wird.

Dies alles funktioniert mit Smash.

Mit Smash können Sie ganz einfach eine große Datei per Google Mail versenden. Über die Webschnittstelle eines beliebigen Desktop- oder Mobilbrowsers klicken Sie einfach auf das Smash-Symbol in der Mitte des Bildschirms, wählen die zu versendende Datei aus und klicken dann auf die Option Link. Den Link können Sie personalisieren (z. B. fromsmash.com/VIPVideo), dann einfach Ihre E-Mail-Adresse hinzufügen und auf Link abrufen klicken. Smash generiert den Link, Sie müssen ihn nur noch kopieren und in Ihre E-Mail einfügen.

Genau wie beim Standardverfahren von Google erhält der Empfänger einen Link zu der Datei in der Cloud. Im Gegensatz zu Google gibt es jedoch keine Beschränkungen für die Größe der gesendeten Datei und Sie werden in dem Moment benachrichtigt, in dem die Datei heruntergeladen wird. Die Datei ist dieselbe wie die, die Sie hochgeladen haben, so dass es keine Komprimierungs-/Dekomprimierungsprobleme gibt. Smash bietet dem Empfänger sogar eine Vorschau vieler Bild-, Audio- und Videodateien, so dass er sicher sein kann, was er herunterlädt oder sogar zwischen den großen Dateien, die Sie gesendet haben, auswählen kann.

Smash verfügt über spezielle Apps für Mobilgeräte (iOS und Android) und Mac, um die Übertragung großer Dateien mit Google Mail zu vereinfachen, und das Webportal ist von jedem Webbrowser und jedem Betriebssystem aus zugänglich. Außerdem ist der Preis unschlagbar: Die Übertragung von Dateien jeder Größe ist bei Smash kostenlos.

Fazit: So klappt der Versand großer Dateien über Google Mail

Die beste Methode, große Dateien per Google Mail zu teilen ist zweifellos Smash. Es geht schnell, ist zuverlässig, effektiv, sicher und kostengünstig. Sie stoßen nicht an die Grenzen der Dateigröße, verbrauchen keinen wertvollen Google Drive-Speicher und riskieren keine Beschädigung der Datei durch Komprimierung und Dekomprimierung. Der Zugriff ist von jedem Mobil- und Desktop-Gerät aus möglich und Sie werden benachrichtigt, wenn Ihre Datei heruntergeladen wurde, sodass Sie sicher sein können, dass sie unbeschädigt angekommen ist.

Testen Sie Smash noch heute kostenlos unter fromsmash.com. Gehört das Versenden großer Dateien (Videos, Audios, Daten...) zu Ihren täglichen Arbeitsabläufen, sollten Sie sich die Smash API ansehen: Sie können Smash mit einem nur fünfzeiligen Code in Ihre Systeme integrieren - eine kostenlose Testversion der Smash API ist ab sofort verfügbar und Sie benötigen nicht einmal eine Kreditkarte, um loszulegen!

Sie müssen große Dateien per Gmail senden?

Nutzen Sie Smash - ohne Beschränkung, einfach, schnell, sicher und kostenlos.

Häufig gestellte

Fragen

Verwandte Artikel